Cookies

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Webseiten zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Webseite unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seiner Geräte zu speichern und abzurufen, und können je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie sie ihre Geräte verwenden, verwendet werden, um den Benutzer wiederzuerkennen.

Cookies sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich, bieten unzählige Vorteile bei der Bereitstellung interaktiver Dienste und erleichtern die Navigation und Benutzerfreundlichkeit unserer Website.

Die folgenden Informationen helfen Ihnen, die verschiedenen Arten von Cookies zu verstehen:

ARTEN VON COOKIES

GEMÄSS DER GESELLSCHAFT, DIE SIE VERWALTET

Eigene Cookies: Dies sind diejenigen, die vom Herausgeber selbst gesammelt werden, um den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen.
Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die von Dritten gesammelt und verwaltet werden und nicht als ihre eigenen angesehen werden können.
JE NACH ZEITRAUM BLEIBEN SIE AKTIVIERT

Sitzungscookies: Sie sammeln Daten, während der Benutzer das Netzwerk durchsucht, um den angeforderten Dienst bereitzustellen.
Dauerhafte Cookies: Sie werden im Endgerät gespeichert und die erhaltenen Informationen werden von der für das Cookie verantwortlichen Person verwendet, um den angeforderten Dienst bereitzustellen.
GEMÄSS SEINEM ZWECK

Technische Cookies: Sie sind für das ordnungsgemäße Surfen im Internet erforderlich
Personalisierungs-Cookies: Sie ermöglichen dem Benutzer die Merkmale (Sprache) für das Surfen auf der Website
Analyse-Cookies: Sie ermöglichen dem Anbieter, die Navigation des Benutzers zu analysieren, um die Nutzung der Website zu verfolgen sowie Statistiken über die am häufigsten besuchten Inhalte, die Anzahl der Besucher usw.
Werbe-Cookies: Sie ermöglichen es dem Redakteur, Werbeflächen in das Web einzubinden, je nach Inhalt des Webs selbst.
Verhaltensbezogene Werbe-Cookies: Sie ermöglichen es dem Redakteur, Werbeflächen auf der Website entsprechend den durch die Surfgewohnheiten des Benutzers erhaltenen Informationen einzufügen.
Gemäß Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels (LSSI-CE) hat NICOLAZZI I XIFRA ADV, S.L. informiert über die auf unserer Website verwendeten Cookies:

- Google Analytics: Speichert Cookies, um Statistiken über den Verkehr und die Anzahl der Besuche auf dieser Website erstellen zu können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden. Die Ausübung dieses Rechts muss daher direkt an Google erfolgen.

Google Analytics-Cookies werden auf Servern in den USA gespeichert. Das Unternehmen verpflichtet sich, diese nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist für den Betrieb des Systems erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Nach Angaben von Google wird Ihre IP-Adresse nicht gespeichert. Google Inc. ist ein Unternehmen, das dem Safe-Harbor-Abkommen beigetreten ist, das garantiert, dass alle übertragenen Daten mit einem Schutzniveau gemäß den europäischen Vorschriften behandelt werden. Ausführliche Informationen hierzu können Sie unter folgendem Link abrufen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245.

Wenn Sie möchten, können Sie das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics für Browser verwenden, durch deren Anweisungen die analytischen Cookies dieses Dienstes in allen Browsern abgelehnt werden können. Weitere Informationen finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

- Eigene: Dies sind Cookies, die zwischen den Browsersitzungen auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen oder Aktionen auf verschiedenen Websites zu speichern.

- Soziale Netzwerke - Facebook

Deaktivierung oder Beseitigung von Cookies

Ebenso NICOLAZZI I XIFRA ADV, S.L. weist den Benutzer darauf hin, dass er die Möglichkeit hat, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er über den Empfang von Cookies informiert wird und auf Wunsch deren Installation auf seiner Festplatte verhindern kann.

Nachfolgend stellen wir Ihnen die Links verschiedener Browser zur Verfügung, über die Sie diese Konfiguration vornehmen können: